Der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V. (BKD) veröffentlicht die neue Fachbroschüre „Finanzen im gemeinnützigen Kleingartenverein“. Sie bündelt das Wissen und die Erfahrungen mehrerer Generationen und bietet Vereinen eine praxisnahe Orientierung in relevanten Finanz- und Rechtsfragen.
Entstanden ist die Publikation dank des außergewöhnlichen Engagements zweier langjähriger Fachleute: Hans-Dieter Desel und Werner Siggelkow haben nicht nur ihre jahrzehntelange Expertise eingebracht, sondern auch die Rechte an dieser Fachschrift dauerhaft an den BKD übertragen – ein selbstloser Beitrag zum Wohle der gesamten Kleingartengemeinschaft. Der BKD spricht hierfür seinen besonderen Dank aus.
Mit Patrick R. Nessler, renommierter Rechtsanwalt und Fachautor, konnte zugleich ein erfahrener Experte für die künftige fachliche Weiterentwicklung gewonnen werden. Damit unterstreicht die Publikation die Stärke eines gut organisierten Kleingartenwesens: Erst durch die enge Zusammenarbeit vieler Mitgliedsverbände unter dem Dach des BKD war es möglich, dieses gebündelte Wissen für alle Vereine zugänglich zu machen.
Getragen durch Mitgliedsbeiträge und ein hohes Maß an Selbstorganisation beweist das organisierte Kleingartenwesen seit über 100 Jahren seine Stärke. Vereine und Verbände bilden dabei das Fundament für eine erfolgreiche Arbeit – und zeigen, wie Ehrenamt und Struktur gemeinsam Mehrwert für Millionen Kleingärtnerinnen und Kleingärtner schaffen.
Die Broschüre „Finanzen im gemeinnützigen Kleingartenverein“ ist ein Beispiel für dieses erfolgreiche Zusammenspiel. Sie war zunächst exklusiv für Vereine und Verbände über die dem BKD angeschlossenen Landesverbände zu Vorzugskonditionen erhältlich. Ab sofort kann sie auch zum regulären Preis von 12,00 € zzgl. Versandkosten im BKD-Shop erworben werden: https://kleingarten-bund.de/shop/
SvR